Im Rahmen der Anfangsuntersuchung und den psychosozialen Anfangsgesprächen wird auf Grundlage der gesundheitlichen Situation und der aktuellen Bedürfnisse der Mutter gemeinsam ein Kurziel erarbeitet und darauf ausgerichtet ein individueller Therapieplan erstellt.
Je nach Indikation sind folgende Angebote möglich:
Medizinische Therapie
- Information, Beratung, tägliche Sprechstunde
- Asthmaschulung
- Akupunktur
- Homöopathie
Psychosoziale Therapie
- Sozialtherapeutische und psychologische Einzelgespräche
- Themenzentrierte Gruppengespräche
- Beratung zur Stärkung der Erziehungs- und Beziehungskompetenz nach dem Konzept „Starke Eltern – Starke Kinder“
- Entspannungsverfahren
- Stressbewältigungsverfahren
- Kreativtherapie
Physiotherapie
- Massagen, Manuelle Therapie, Lymphdrainage
- medizinische Bäder, Inhalations- und Hydrotherapie
- Einzelkrankengymnastik und Krankengymnastik in der Gruppe
- Bewegungstherapie, Kondition- und Ausdauertraining,
- offene Sportangebote zum Kennenlernen und Ausprobieren
- Pilates
- Progressive Muskelrelaxation
- Aquajogging (in Kooperation mit dem Bewegungsbad der Insel)
Ernährungstherapie
- Ernährungsberatung einzeln und in der Gruppe
- Lehrküche
- Energiebilanzierte Kost
- Sonderkost